Auch wir sind dieses Jahr mit einem Stand auf dem Lichterglanz Lüchow vertreten. Es gibt leckere vegane Suppe, Chaitee und Brownies/Kekse. Außerdem könnte ihr euch mit Papierkranichen, Windlichtern und schönen Weihnachtskarten eindecken. Am Samstag um 16 Uhr tritt außerdem unsere Jugend mit einem tollen Liederbeitrag auf der Bühne auf. Das wird super! Am Stand haben …
Mehr über „Lichterglanz Lüchow 3./4. Dezember 2022“ Lesen
Der Tag der offenen Tür war ein voller Erfolg! Viele Menschen kamen bei strahlendem Sonnenschein, um uns kennenzulernen. Diverse Angebote, Vorträge und Führungen gaben einen guten Einblick in die Arbeit der FSW – Wir bedanken und bei allen Beteiligten, die ihren Beitrag zu diesem Tag geleistet haben.
Am 25.03.22 reisten 2 Schüler:innen und drei Erwachsene Vertreter:innen der Schule nach Heilbronn zur Preisverleihung der Dieter Schwarz Stiftung. Die FSW wurde als eine von über 60 Schulen für ihr Medienpädagogisches Konzept ausgezeichnet
Gelingt Bildung im 21. Jahrhundert mit den Techniken von gestern? Laut tönt das Schnauben der massiven Kaltblutpferde über das Gelände der Freien Schulein Grabow. Eingeladen von Schüler:innen der FSW, besuchte Kay Stolzenberg, nebstseinen Kaltblutpferden „Konrad“ & „Dukat“ am Mittwoch den 16.03.22 das Projekt. Ihrgemeinsames Ziel war es, ein brachliegendes Grundstück in einen fruchtbaren Acker zuverwandeln.Die …
Mehr über „Mit Hand, Pferd und Verstand – Aktionstag 16. März 2022“ Lesen
Leider konnten wir auch in diesem Jahr nicht zusammen in der Schule feiern! Aber dafür können wir euch viele Produkte in diesem Basar anbieten. Die Mittelstufe hat dafür die ganze Woche künstlerisch kreativ mit unterschiedlichen Techniken Produkte hergestellt. Außerdem wurde pünktlich die Website der Mittelstufe von Schülern fertiggestellt, auf dieser könnt ihr Produkte auch online …
Mehr über „„Freude – Fair Schenken“ – Weihnachtsbasar online!“ Lesen
Anfang November hat die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) unseren Antrag bewilligt und uns entsprechende Fördergelder für einen Theatervorhang in der Aula zugesagt. Das Projekt ‚Vorhang drauf-Theater rein‘ läuft nun auf Hochtouren. Insbesondere die Projektwoche soll unter der Leitung von Falko zur Umsetzung genutzt werden. Vielen Dank an die ÖFFies für die Antragstellung …
Mehr über „Unsere Schule bekommt einen Theatervorhang“ Lesen
Bald kommt die winterliche Zeit mit viel Kerzenschein und Leckeren. Einige möchten vielleicht kleine Geschenke im Internet bestellen. Falls dies der Fall ist, bitte geht doch einen kleinen Umweg über: https://www.schulengel.de/shoppen/top-shops Gebt einen Shop Eurer Wahl in das Suchfeld ein und los geht’s. Wir bekommen als Förderverein unserer Schule einige Prozente eurer Bestellungen gespendet.Hier ein …
Mehr über „Mit einem Klick die Schule unterstützen“ Lesen
Bei einem kurzen Streifzug durch den Schulgarten heute, Anfang August, konnten wir einen bunten Korb voll Gemüse ernten. Was frisch verarbeitet werden muss, kommt bei Schüler:innen, Eltern und Lernbegleiter:innen auf den Tisch, die während der Sommerferien den Schulgarten weiterbetreuen. Der Rest wird eingekocht. Zum Beispiel zu Tomatensoße oder Zucchinichutney. Die ersten Gläser sind schon abgefüllt! …
Mehr über „Erntezeit!“ Lesen
In dieser Woche haben wir ganz schön geschwitzt. Bevor wir die beiden Gemüseäcker dick mulchen konnten, musste einiges an Unkraut beseitigt werden. Das war bei rund 30 Grad Hitze ganz schön anstrengend! Außerdem haben wir diese Woche die Kräuterspirale in unseren Gemüsegarten geholt. Sie hatte mal einen anderen, etwas ungünstigen, Standort auf dem Schulgelände. Nun …
Mehr über „Die Kräuterspirale ist bereit!“ Lesen
In der vergangenen Woche haben uns viele Sachspenden für unseren Schulgarten erreicht. Dank der SoLaWi in Güstritz war es uns möglich, unsere neu entstehende Kräuterspirale mit ersten Kräutern zu bepflanzen. Außerdem konnten wir vorgezogenen Salat ins Hochbeet setzen und noch mehr Kürbis und Zucchini pflanzen. Auch ein kleines Kartoffelprojekt könnte es nun noch geben. Die …
Mehr über „Spenden für den Schulgarten – Danke an die SoLaWi Güstritz & Volzendorf und den Biogartenversand in Jeebel“ Lesen